Mit einem Stipendium für ein Jahr in die USA – das PPP macht es möglich! Vier Monate Studium an einem U.S.-amerikanischen College, sechs Monate Praktikum bei einem U.S-amerikanischen Unternehmen und ein ganzes Jahr Unterkunft in einer Gastfamilie erwartet die Teilnehmer*innen.
Das PPP für junge Berufstätige ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des U.S.-Kongresses. Im Jahr 1983 ins Leben gerufen, ist es eines der ältesten transatlantischen Austauschprogramme.
Das PPP für junge Berufstätige richtet sich an junge Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und an Auszubildende im letzten Berufsausbildungsjahr, die zum Zeitpunkt des Programmbeginns in der Regel nicht älter als 24 Jahre alt sind.
Das PPP stellt ein Stipendium bereit, das die folgenden Programmkosten abdeckt:
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfahren Sie mehr und bewerben Sie sich unter www.usa-ppp.de.
Das Train USA Programm von Cultural Vistas bietet Fachkräften und Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, ein Praktikum in ihrer Fachrichtung bei einer Gastfirma in den USA zu machen. Praktika von 2 bis 18 Monaten sind möglich, und Bewerbungen können das ganze Jahr über eingereicht werden. Im Durchschnitt kommen jährlich über 4.000 Teilnehmende aus mehr als 100 Ländern über das Train USA Programm in die USA.
Die wichtigsten Teilnahmevoraussetzungen für das Train USA Programm: Sie haben nach Ihrer Ausbildung bereits fünf Jahre Arbeitserfahrung erworben, und Ihre Tätigkeit in den USA liegt im Bereich ihres erlernten Berufs.
Im Gegensatz zum PPP sind beim Train USA Programm einige Handwerks- und Bauberufe, Tätigkeiten mit Patientenkontakt, Kinderbetreuung, manche Pflegeberufe sowie sog. „niedrigqualifizierte“ Tätigkeiten ausgenommen.
Weitere Informationen zum Train USA Programm finden Sie auf culturalvistas.org.
Befinden Sie sich noch in der Berufsausbildung und möchten Sie ein Praktikum in den USA absolvieren? Schauen Sie sich diese weiteren Möglichkeiten an: